Shortwave: 7. Jahrestagung Kulturwirtschaft in Berlin
by Oliver Geffken. Average Reading Time: about a minute.
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit lädt zur 7. Jahrestagung Kulturwirtschaft am 15. und 16. September 2010 in Berlin
- „Creative Night“ – Kultureller Auftakt:
Mittwoch, 15. September 2010, 19.00-22.00 Uhr
Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin MAP
- Konferenz: Kultur- und Kreativwirtschaft 2010, Kreativität in Metropolregionen – Neue Herausforderungen
Donnerstag, 16. September 2010, 9.30-17.45 Uhr
St. Elisabethkirche, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin MAP
Im November 2009 hat die neue Bundesregierung eine Beratungsagentur für Kulturunternehmen und Kreative in Form von Regionalzentren geschaffen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Professionalisierung der Kreativbranche getan. Wie ist diese Arbeit nach rund einem Jahr zu bewerten? Welche neuen Impulse gibt es in der „Bildung“ in der Kreativwirtschaft? Welche Chancen, aber auch welche Risiken, ergeben sich in einer zunehmend digitalisierten Welt?
Darüber hinaus steht die Entwicklung der Kreativwirtschaft in Metropolregionen im Mittelpunkt der Tagung. Die Kreativwirtschaft ist Motor urbaner Entwicklungen. Welche Wege und Mittel der Politik braucht es, um Kreativ-Standorte wie Berlin-Brandenburg zu stärken? Dabei spielt das enorme Potenzial der Kreativwirtschaft von Migranten in der Hauptstadtregion eine wichtige Rolle und ist ebenfalls Schwerpunkt der Tagung. Denn die künftige Wirtschaftskraft einer Stadt wird entscheidend auch davon abhängen, wie Politik, Gesellschaft, aber auch die Wirtschaft mit Zuwanderern und ihren Potentialen umgeht.
Die Tagung ist eine Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und des Büros für Kulturpolitik und Kulturwirtschaft und findet in Kooperation mit der Türkischen Gemeinde in Deutschland, der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. und media.net berlinbrandenburg e.V. statt.
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Regionalbüro Berlin Brandenburg
Reinhardtstr. 12, 10117 Berlin MAP
Der Tagungsbeitrag beträgt 30,- Euro, ermäßigt 15,- Euro (Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehrdienst- oder Ersatzdienstleistende, Arbeitsuchende) und wird bar vor Ort erhoben. Das Programm und ein Anmeldeformular finden Sie hier.
No comments on ‘Shortwave: 7. Jahrestagung Kulturwirtschaft in Berlin’
Leave a Reply